BücherBücher

Der DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG. (früher: DuMont Literatur und Kunst Verlag) ist ein in Köln beheimateter deutscher Publikumsverlag und gehört zur Mediengruppe M. DuMont Schauberg.

Die DuMont Mediengruppe ist eines der größten und ältesten deutschen Medienunternehmen. Es wird heute in der zwölften Generation geführt. Die rund 4.000 Mitarbeiter erwirtschaften einen Jahresumsatz von etwa 600 Mio. Euro - hauptsächlich durch ihre zahlreichen Zeitschriften (Frankfurter Rundschau, Berliner Zeitung, Kölner Stadt-Anzeiger, Hamburger Morgenpost, usw.).

Inhalt

Programm

Insgesamt erscheinen jährlich laut eigener Aussage etwa 120 Titel. 2008 war der Verlag mit dem Titel "Feuchtgebiete" von Charlotte Roche monatelang auf Platz 1 der deutschen Bestsellerliste. Der DuMont Buchverlag publiziert auch die Bücher der internationalen Bestsellerautoren Haruki Murakami, Thomas Mullen, Meg Wolitzer und Michel Houellebecq.

Das Programm des Verlags umfasst Literatur, Kunst und Sachbuch (Politik, Biografien, Kulturgeschichte aber auch Reiseliteratur). Das Kunstprogramm beinhaltet hochwertige Bildbände zur Kunstgeschichte von der Renaissance bis zur Gegenwart, illustrierte Monographien über einzelne Künstler mit Nahaufnahmen einzelner Bildstellen, Werke zur Kunsttheorie, Fotografie sowie zu Design und Architektur.

Geschichte

Der DuMont Buchverlag wurde 1956 von Ernst Brücher (Ehemann von Majella Neven DuMont) gegründet, anfänglich als reiner Kunstbuch- und Kalenderverlag. In den 1970er Jahren entwickelte sich der Bereich Reiseführer zum wichtigsten Programmsegment. Seit 1998 werden auch literarische Titel verlegt.

Marcus DuMont (1784 - 1831), der namensgebende Gründer dieser Verlagsgruppe, war als Buchhändler in Köln tätig, bevor er sich mit der Übernahme der Kölnischen Zeitung (1805) im Zeitungsgeschäft etablierte.

Weitere bekannte Verlage: