BücherBücher

Bastei Lübbe ist ein klassischer Publikumsverlag für Belletristik und Sachbuch mit Sitz in Köln. Es erscheinen Titel in den Genres Spannung, Fantasy, Frauen, Historisches usw. Im Jahr 2010 war er der größte unabhängige Buchverlag in Deutschland, und gehört nach eigenen Angaben zu den drei größten Hörbuchverlagen in Deutschland.

Der Verlag beschäftigt rund 300 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von knapp 100 Mio. Euro pro Jahr.

Inhalt

Programm

Bastei Lübbe ist ein klassischer Publikumsverlag für Belletristik und Sachbuch. Es erscheinen Titel in den Genres Spannung, Fantasy, Frauen, Historisches und Sachbuch. Zurzeit sind insgesamt 3.600 Buchtitel aus den einzelnen Verlagen lieferbar. Heute besteht die Bastei Lübbe AG aus 20 verschiedenen Verlagen, Imprints und Unternehmen, so gehören zum Unternehmen Lübbe Hardcover, Lübbe Ehrenwirth, Bastei Lübbe Taschenbuch, Lübbe Audio sowie die Verlage Eichborn, Quadriga, LYX, Baumhaus, Boje und ONE.

Einzelverlage

Die Einzelverlage sind:

Geschichte

Das Unternehmen wurde 1953 von dem Zeitungsredakteur Gustav H. Lübbe gegründet, als er Verleger des insolventen Kölner Bastei-Verlags wurde. Das Unternehmen änderte daraufhin seinen Namen in Bastei-Verlag Gustav H. Lübbe, später, im Jahr 2000, in Verlagsgruppe Lübbe.
Nach 56 Jahren (1953 bis 2009) in Bergisch Gladbach verlegte der Verlag seinen Sitz im Januar 2010 nach Köln-Mülheim auf das Carlswerk-Gelände, wo 250 Beschäftigte arbeiten. Die Verlagsgruppe Lübbe nannte sich zugleich in Bastei Lübbe GmbH & Co. KG um.

Bastei Lübbe war für die deutschsprachige Veröffentlichung von Dan Browns The Da Vinci Code – Sakrileg verantwortlich und hat vor kurzem damit begonnen, in die englisch-, spanisch- und chinesischsprachigen Verlagsmärkte für E-Books einzutreten. Am 8. Oktober 2013 ging das Unternehmen an die Frankfurter Börse, und im Mai 2014 erwarb es eine 51%ige Mehrheitsbeteiligung an Daedalic Entertainment, einem deutschen Videospielentwickler und -verlag mit Sitz in Hamburg.

Weitere bekannte Verlage: