BücherBücher

Eine Rezension ist ein Text, in dem ein literarisches, wissenschaftliches oder künstlerisches Werk (z. B. ein Film, ein Theaterstück oder ein Musikstück) bewertet und interpretiert wird und dessen Inhalt und ästhetische Aspekte analysiert werden. Rezensionen sind in der Regel für ein breites Publikum bestimmt und werden in Zeitschriften, Zeitungen oder auf Websites veröffentlicht. Der Begriff leitet sich vom lateinischen Verb rĕcensēre ab und bedeutet „untersuchen“, „überprüfen“, „reflektieren“.

Beschreibung

Eine Rezension besteht im Allgemeinen aus folgenden Elementen

  1. informative Elemente
  2. interpretative Elemente (Analyse des Themas)
  3. bewertende Elemente (Beurteilung des rezensierten Werks)

Die Rezensionen von Theater- und Musikstücken dienen als Hilfe bei der Auswahl bestimmter Veranstaltungen, indem sie eine Zusammenfassung, eine Kritik und manchmal eine Bewertung enthalten. Das Timing ist wichtig: Der Artikel muss kurz vor der Premiere der Aufführung erscheinen.

In der wissenschaftlichen Literatur besteht der Zweck der Rezension darin, den Inhalt wissenschaftlicher Arbeiten zu prüfen und eine Zusammenfassung zu erstellen, indem sie mit anderen vorhandenen Veröffentlichungen zum selben Thema verglichen wird.

Abgrenzung

Das Konzept der Rezensionen hat sich auch auf andere Bereiche ausgedehnt: Zeitschriften, Bücher und Unternehmen, die ausschließlich Restaurants, Hotels und Aktivitäten im Allgemeinen bewerten, sind weit verbreitet.

Mit dem Aufkommen der Digitalisierung wurden spezialisierte Websites für Bewertungen von Hotels und Restaurants, Technologien und Dienstleistungen sowie YouTube-Kanäle und Seiten in verschiedenen sozialen Netzwerken eingerichtet.