BücherBücher

Der Nobelpreis für Literatur wird seit 1901 jährlich an einen Autor, der, wie es im Testament des schwedischen Industriellen Alfred Nobel heißt, „auf dem Gebiet der Literatur das hervorragendste Werk in einer idealistischen Richtung geschaffen hat“. Obwohl manchmal einzelne Werke als besonders bemerkenswert bezeichnet werden, wird der Preis für das Gesamtwerk eines Autors verliehen.

Nominierung

Die Schwedische Akademie gibt den Namen des Preisträgers Anfang Oktober bekannt. Er ist einer der 5 Nobelpreise, die 1895 von Alfred Nobel testamentarisch festgelegt wurden. Der Literaturpreis ist traditionell die letzte Auszeichnung, die bei der Nobelpreisverleihung vergeben wird. In einigen Fällen wurde die Verleihung auf das folgende Jahr verschoben, zuletzt 2018.

Bereits im November des Vorjahres bittet das Nobelkomitee knapp 700 Personen und Institutionen weltweit um Vorschläge für Kandidaten.

Es ist nicht gestattet, sich selbst zu nominieren.

Preisträger

Die nachfolgende Liste enthält eine chronologische Übersicht aller Träger des Nobelpreises für Literatur und das jeweilige Land sowie wichtige Bücher der jeweiligen Autoren. Die Links zu den Personen verweisen auf die deutsche Wikipedia.

Statistiken