BücherBücher

Thomas Thiemeyer (* 1963) ist ein deutscher Illustrator und Autor von Fantasy-Romanen. Seit 2018 veröffentlicht er unter dem Pseudonym Vitu Falconi auch Krimis, die auf Korsika spielen. Er lebt mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen in Stuttgart.

Biographie

Thiemeyer studierte Kunst und Geologie in Köln. Sein erstes Kinderbuch erschien 1989 im Ravensburger Verlag, wo er auch als grafischer Berater tätig war. Zwei Jahre später entschied er sich für die Freiberuflichkeit und illustrierte Spiele, Kinderbücher, Buchcover und vieles mehr.

Er hat unter anderem für den Heyne Verlag, Arena, Fantasy Productions, Beltz & Gelberg, HarperCollins, Random House und Wizards of the Coast gearbeitet. Im Jahr 2014 wurde eines seiner Gemälde, das auf der biblischen Geschichte von Noah basiert, in einer vom amerikanischen Filmregisseur Darren Aronofsky kuratierten Kunstausstellung in New York City ausgestellt. Seine Arbeiten wiederholt mit dem Kurd-Laßwitz-Preis und dem Deutschen Phantastik-Preis ausgezeichnet.

Im Jahr 2004 wurde sein Debütroman Medusa, erschienen bei Droemer Knaur, ein internationaler Erfolg. Es folgten viele weitere Romane sowohl für Erwachsene als auch für Jugendliche, von denen einige zu Bestsellern und in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden.

Romane

Eine Liste mit kurzer Beschreinung seiner wichigsten Romane (i.d.R im Knaur Verlag erschienen).

Medusa, 2004

Die Forscherin Hannah Peter macht eine seltsame Entdeckung: Eine Medusa-Skulptur mit schlangenartigen Gliedmaßen und einem Zyklopenauge weist auf eine Höhle tief im Gebirge hin, in der sich ein traumhaft schönes und unglaublich gefährliches Objekt befindet. Ein Team der National Geographic Society wird mit der Suche nach diesem Schatz beauftragt. Zusammen mit Chris, dem Klimatologen der Gruppe, entdeckt Hannah den Ursprung und gleichzeitig das Ende einer uralten Kultur.

Reptilia, 2005

Der junge Genetiker David Astbury wird von einer wohlhabenden Freundin seines Vaters um Hilfe gebeten, da ihre Tochter Emily während einer Expedition im Kongo verschwunden ist. Sie war auf der Suche nach dem legendären Ungeheuer Mokèlé-mbèmbé, dem einzigen Überlebenden aus dem Zeitalter der Dinosaurier. So macht sich David auf den Weg in die Tiefen des Dschungels des Kongo. Begleitet wird er von einem kongolesischen Biologen und zwei ausländischen Jägern. Als sie am Tele-See nach dem uralten Reptil suchen, beginnen sich seltsame Ereignisse zu ereignen. Das Reptil birgt ein genetisches Geheimnis, das die Lebensweise auf der Erde für immer verändern könnte.

Magma, 2007

Die Seismologin Dr. Ella Jordan erhält die Nachricht, dass mitten im Pazifischen Ozean seltsame Signale empfangen werden. Sie sind jedoch viel zu regelmäßig, als dass sie eine natürliche Ursache haben könnten, und scheinen aus dem 10.000 Meter tiefen Marianengraben zu kommen. Ella lässt alles stehen und liegen, um sich einem Forscherteam anzuschließen, das mit dem modernsten U-Boot der Welt dorthin fährt.

Zusammen mit einer japanischen Crew, einem attraktiven US-Marineoffizier und einem etwas zwielichtigen Schweizer Professor, Konrad Martin, tauchen Ella und ihr Team zum tiefsten Punkt der Erde hinab und entgehen nur knapp einer Katastrophe: Sie finden einen gigantischen, perfekt runden Stein, der auf ihre Sondierung mit einem tödlichen Hitzestrahl reagiert. Was kaum jemand weiß: Versteckt in den Schweizer Bergen gibt es ein unterirdisches Labor, in dem Wissenschaftler an einer ähnlichen, wenn auch kleineren Steinkugel arbeiten, die Jahrzehnte zuvor neben der Leiche eines Geologen gefunden wurde. Plötzlich werden neue Signale entdeckt: zuerst vom Nordpol, dann aus Russland, Australien und der Antarktis. Ella und Konrad Martin finden überall die gleichen unerklärlichen Steinformen. Als die Signale der Steine im Einklang gesendet werden, sind die daraus resultierenden seismischen Wellen so stark, dass sie Erdbeben und Vulkane auslösen, aber das ist erst der Anfang. Ein Countdown zur Katastrophe beginnt, und Ella erkennt die schreckliche Wahrheit. Die Bedrohung geht nicht von dieser Welt aus.

Nebra, 2009

Rund um den Brocken im Harz bereiten sich die Städte und Hotels auf die Walpurgisnacht vor, und die Archäologin Hannah Peters ist auf dem Weg. Sie soll die geheimnisvolle Himmelsscheibe von Nebra erforschen, einen spektakulären Fund aus der Bronzezeit. Was sie nicht weiß: Die Scheibe ist das Objekt der Begierde eines dunklen Kults, der in den Höhlen des Harzes lauert und schon lange darauf wartet, ein alles vernichtendes Ritual zu feiern. Hannah wird immer tiefer in die Macht des Kultes hineingezogen - und bald kündigen seltsame Himmelserscheinungen eine Walpurgisnacht an, die niemals enden wird.

Korona, 2010

Amy Walker, eine auf Gorillas spezialisierte Biologin, hat Albträume, seit ein Mitglied ihres Teams auf mysteriöse Weise verschwunden ist. Ironischerweise soll ein Ex-Häftling das Team verstärken. Niemand - außer den Gorillas - traut ihm. Trotz bedrohlicher Sonnenaktivität und seltsamer Wetterphänomene reist das Team in das ostafrikanische Rwenzori-Gebirge, um die Vermissten zu finden, und ein Abenteuer beginnt, das Amy an die Grenzen ihres Verstandes bringt.

Weitere

Valhalla, 2014

Devil's River, 2015

Babylon, 2016

 

Weitere gute Schriftsteller von Krimis: