Ben Dylan Aaronovitch (* 1964) ist ein englischer Schriftsteller und Drehbuchautor im Bereich Science-Fiction und Fantasy. Er ist bekannt als Autor der Romanserie "Die Flüsse von London" (Peter Grant Reihe).
Außerdem schrieb er in den späten 1980er Jahren zwei Doctor Who-Serien und Spin-off-Romane zu Doctor Who und Blake's 7.
Biografie
Aaronovitch wurde in Camden geboren, ist der Sohn des Wirtschaftswissenschaftlers Sam Aaronovitch, der ein führendes Mitglied der Kommunistischen Partei Großbritanniens war, und der jüngere Bruder des Schauspielers Owen Aaronovitch und des Journalisten David Aaronovitch, er besuchte die Holloway School im Londoner Stadtbezirk Islington.
Aaronovitch verließ die Schule ohne einen bestimmten Plan. „Anstatt zu studieren, habe ich mich im Grunde nur herumgetrieben. Ich hatte eine Reihe schrecklicher Jobs, wie man sie bekommt, wenn man keine Qualifikationen hat“. Unter anderem arbeitete er als Wachmann bei Securitas, wo er, wie er sagt, lernte, „Ladendiebstahl viel besser zu verstehen...
Bei einem dieser Kurzzeitjobs reichte er einige Drehbücher bei der BBC ein, woraufhin er Doctor Who-Geschichten schrieb, und schließlich veröffentlichte Aaronovitch während seiner Arbeit bei Waterstones seinen ersten Rivers of London-Roman, der sich schnell zu einem Mundpropaganda-Erfolg entwickelte und es ihm ermöglichte, Vollzeit zu schreiben. Aaronovitch setzt sich leidenschaftlich für die Vielfalt in der Literatur ein[8] und gründete 2020 den Future Worlds Prize, der damals als Gollancz and Rivers of London BAME SFF Award bekannt war und darauf abzielte, das Science-Fiction- und Fantasy-Publishing für vielfältigere Autoren zu öffnen.
Im Jahr 2023 wurde angekündigt, dass Rivers of London als Koproduktion zwischen Pure Fiction Television, See-Saw Films und Aaronovitchs eigener Produktionsfirma Unnecessary Logo für das Fernsehen adaptiert werden sollte.
Peter-Grant-Reihe
"Die Flüsse von London" (auch Peter-Grant- oder PC-Grant-Reihe) ist eine Reihe von Urban-Fantasy-Romanen und Comics/Grafikromanen von Aaronovitch und Andrew Cartmel, illustriert von Lee Sullivan.
Der Roman dreht sich um die Abenteuer von Peter Grant, einem jungen Beamten der Metropolitan Police, der nach einer unerwarteten Begegnung mit einem Geist in die kleine Abteilung der Met rekrutiert wird, die sich mit Magie und übernatürlichen Phänomenen befasst.
Peter Grant, der zum ersten englischen Zauberlehrling seit über siebzig Jahren geworden ist, muss sich sofort mit zwei verschiedenen, aber letztlich zusammenhängenden Fällen befassen. In dem einen muss er herausfinden, was von gewöhnlichen Menschen Besitz ergreift und sie in bösartige Mörder verwandelt, und in dem anderen muss er einen Frieden zwischen den beiden Göttern der Themse und ihren jeweiligen Familien aushandeln.
Weitere gute Schriftsteller der Fantasy Literatur:
- Ben Aaronovitch (GB)
- Deborah Harkness (US)
- Guy Gavriel Kay (CA)
- Jonathan Stroud (GB)